Kraftwerk Bristen AG

  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links
Aktuelle Seite: Start / Aktuell / 16,2 Mio. Kilowattstunden erneuerbare Energie

16,2 Mio. Kilowattstunden erneuerbare Energie

22. März 2023 von Redaktor

Dank der hohen Verfügbarkeit hat die Kraftwerk Bristen AG trotz Trockenheit und wenigen Niederschlägen im vergangenen Geschäftsjahr die gleiche Produktion wie im Vorjahr erreicht.

Mit 16,2 Millionen Kilowattstunden erzielte das Kraftwerk Bristen im Geschäftsjahr 2021/22 ein solides Ergebnis: «Dass trotz Trockenheit und wenigen Niederschlägen ein solches Ergebnis gelang, ist der Verdienst der Kraftwerksspezialisten von EWA-energieUri, welche im Auftrag der KW Bristen AG das Kraftwerk bestmöglich warten, betreiben und durch die Leitstelle in Altdorf überwachen und bewirtschaften», führte Ruedi Cathry, Verwaltungsratspräsident der KW Bristen AG, anlässlich der Generalversammlung vom 22. März 2023 aus. Die hohe Verfügbarkeit von 99 Prozent unterstreichen diese Aussage. Ruedi Cathry stellte anlässlich der Generalversammlung auch die Wichtigkeit der Wasserkraft für die Energieversorgung ins Zentrum: «Die Wasserkraft ist mit 58 Prozent das Rückgrat der Schweizer Energieversorgung. Wie wichtig diese CO2-freie Energieproduktion aus einheimischer Wasserkraft für die Schweizer Energieversorgung ist, hat das vergangene Jahr mit den Diskussionen rund um die Versorgungssicherheit und Energieknappheit deutlich gezeigt.»

Hohe regionale Wertschöpfung

Das KW Bristen, an dem EWA-energieUri, der Kanton Uri, die Korporation Uri und die Gemeinde Silenen beteiligt sind, leistet neben der erneuerbaren Energieproduktion für rund 3’300 Haushalte jährlich namhafte Abgaben in Form von Wasserzinsen, Steuern und Dividenden. «Diese Wertschöpfung bleibt zu 100 Prozent im Kanton Uri und somit dort, wo der Strom aus dem Chärstelenbach produziert wird», erklärte Ruedi Cathry. Zudem schafft der Betrieb und Unterhalt des Kraftwerks Arbeitsplätze und Aufträge in der Region. Anlässlich der Generalversammlung kam es zu einer Ersatzwahl im Verwaltungsrat. Für das abtretende Mitglied Roger Suter wurde Thomas Gisler aus Bürglen als neues Mitglied für die restliche Amtsdauer von einem Jahr gewählt.

Share this...
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Xing
  • Email
  • Whatsapp
  • Print

Kategorie: Aktuell

Newsletter

Dank eines regelmässig publizierten Newsletters sind Sie stets über den aktuellen Baufortschritt informiert.

  • 2017-08-11 Newsletter (PDF)
  • 2017-03-31 Newsletter (PDF)
  • 2016-12-19 Newsletter (PDF)
  • 2016-09-30 Newsletter (PDF)
  • 2016-06-30 Newsletter (PDF)
  • 2016-03-30 Newsletter (PDF)
  • 2015-12-09 Newsletter (PDF)

Archiv

  • März 2025
  • März 2024
  • März 2023
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • März 2019
  • März 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • August 2014
  • April 2014
  • Februar 2014

Schlagwörter

Drohnenflug Fachbericht Fachmagazin GV 2017 Medienmitteilung News Tag der offenen Baustelle

Suche

  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links

Archiv

So erreichen Sie uns

Kraftwerk Bristen AG
c/o energieUri AG
Herrengasse 1
CH–6460 Altdorf

T +41 41 875 08 75
F +41 (0)41 875 09 75

Werner Jauch, Verwaltungsratspräsident

Kontakt

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 · kw-bristen.ch

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung